AppleWatch – Musiksteuerung deaktivieren
Musiksteuerung der AppleWatch abschalten
Jetzt, da die ersten Tage mit meiner neuen AppleWatch ins Land gegangen sind, gibt es natürlich schon die ersten Wünsche in Sachen Anpassung / Handling. Meine persönliche Baustelle ist die automatische Musiksteuerung der AppleWatch.
Eigentlich eine feine Sache, wenn beim Abspielen von Musik (in meinem Fall via Deezer) auf der AppleWatch die passende Player-Steuerung erscheint! Oder? Ich würde mal sagen „Jein“!
Automatische Musiksteuerung stört?
Wenn ich mal eben die Uhrzeit checken möchte, stört es mich nicht selten, dass mal wieder die automatische Musiksteuerung auf der AppleWatch angezeigt wird. Dies passiert, wenn eine App mit Unterstützung der Funktion auf dem Handy gestartet wird (z.B. Apple Music, Deezer, Spotify… etc.)
Wer diese Funktion abschalten möchte kann das im Handumdrehen erledigen! Wie immer führen viele Wege nach Rom. In diesem Fall sind es zwei: Über die AppleWatch selbst oder über die Einstellungen auf dem iPhone (mittels der Watch-App)
So geht’s – Automatische Musiksteuerung abschalten
Auf dem iPhone
- AppleWatch-App öffnen
- im Menü „Meine Uhr“ Allgemein anklicken
- zum Punkt „Display aktivieren“ wechseln
- „Audio-Apps autom. starten“ deaktivieren
Auf der AppleWatch
- „Digital-Kone drücken“ bis „Apps“ erscheinen
- auf „Einstellungen“ drücken
- „Allgemein“ anklicken
- „Display aktivieren“ anklicken
- „Audio-Apps autom. starten“ deaktivieren
Um einen schnellen Zugriff auf die Musiksteuerung zu bekommen, könnt ihr „jetzt läuft“ dem WatchDock hinzufügen.
Und so geht’s: iPhone WatchApp -> meine Uhr -> Dock -> bei Dock-Anordnung auf „Favoriten“ stellen und von unterhalb dann „jetzt läuft“ hinzufügen. Das war’s! Von nun an habt ihr beim Drücken unterhalb der Krone auch „jetzt läuft“ in den Apps und könnt bei Bedarf schnell in die Musiksteuerung der Apple Watch wechseln!
Oder – um bei laufender Musik auf dem Handy – Zugriff auf die Musiksteuerung zu erhalten, benutzt ihr einfach das App-Icon ganz oben im Watch-Display …
SmartScout – In eigener Sache
Um keine Neuveröffentlichung zu verpassen: Abonniert SmartScout doch auf Twitter! Ein Klick wird euch zum Netzwerk führen.
Klickt euch also jetzt einfach rein und bleibt auf dem Laufenden in Sachen SmartScout.
Ich wünsche euch bei SmartScout gute und vor allen Dingen informative Unterhaltung!
Bilder: SmartScout
Transparenzinformation:
Teilweise sind in den Beiträgen von SmartScout Affiliate-Links eingebunden. Beim nutzen eines so “ * “ gekennzeichneten Link bekommt smartscout gegebenenfalls eine kleine Provison. Der Kaufpreis ändert sich für euch dadurch NICHT – ihr helft mir aber damit diese Webseite weiterhin betreiben zu können.
Gut zu wissen: Affiliateverknüpfungen beeinflussen meine redaktionelle Herangehensweise bzw. Wertung in keinster Weise. Auch ggf. zur Verfügung gestellte Testprodukte werden objektiv beurteilt und erhalten keinerlei Sonderstatus.
SmartScout berichtet über Firmen und Unternehmen bzw. deren Produkte, repräsentiert diese jedoch nicht! Es handelt sich um einen unabhängigen (privaten)Blog.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.